Trabzon
Die Stadt Trabzon
Trabzon (griechisch Τραπεζούντα, in der Antike Trapezus, deutsch historisch Trapezunt, englisch historisch Trebizond) ist eine Stadt im Nordosten der Türkei und die östlichste große Hafenstadt am Schwarzen Meer. Trabzon hat 234.063 Einwohner (Stand: 2010), ist Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum der gleichnamigen Provinz, ferner Umschlagplatz für den Export von im Umland angebautenHaselnüssen, Tee und Tabak.
Der antike Name der Stadt lautete Τραπεζοῦς (Trapezous), Genitiv Τραπεζούντος (Trapezountos), aus dem sich die lateinische Bezeichnung Trapezunt(um) ableitet. Um das 7. Jahrhundert v. Chr. von griechischen Siedlern gegründet, ließ der römische Kaiser HadrianAnfang des 2. Jahrhunderts einen künstlichen Hafen anlegen und die Stadt ausbauen. Die im Mittelalter und bis zum Ersten Weltkrieggeschäftige Handelsstation an der Seidenstraße gehörte von 1204 bis 1461 zum Kaiserreich Trapezunt, als die Dynastie der Komnenenherrschte. In dieser Zeit entstanden die byzantinische Kathedrale Hagia Sophia und fast alle weiteren, historisch bedeutenden Bauwerke. Die meisten Kirchen wurden in osmanischer Zeit zu Moscheen umgebaut.
Der Verein Trabzonspor
Trabzonspor Kulübü (deutsch Sportklub Trabzon) ist ein Fußballverein aus der türkischen Hafenstadt Trabzon. Der am 2. August 1967 gegründete Verein wurde in den Jahren 1976 bis 1984 sechsmal türkischer Meister und ist
neben Bursaspor der einzige Nicht-Istanbuler Fußballclub, der den Meistertitel errang. Während der Verein 2010 den achten
nationalen Pokalerfolg erzielte, blieb die Mannschaft international noch ohne Titel. Trabzonspor verfügt in der Türkei über mehrere Jugendinternate. Trotz der anhaltenden Meisterschaftskrise seit
1984 zählt Trabzonspor zu den vier Großen der Türkei und wird jedes Jahr als Meisterkandidat gewertet.